In Hongkong, China, kam es in den letzten Jahren zu erheblichen Veränderungen im Drogenkonsumverhalten. Die Zahl der Personen, die von 2017 bis 2022 Substanzen wie Methamphetamin, Ketamin, Heroin, Kokain und Cannabis konsumierten und mit den Behörden in Kontakt kamen, gibt Aufschluss über die sich entwickelnde Drogenlandschaft der Region. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse dieser Trends, mit besonderem Schwerpunkt auf Methamphetamin und Ketamin.
Anzahl der Personen, die Methamphetamin, Ketamin, Heroin, Kokain und Cannabis konsumieren und in formellen Kontakt mit den Behörden gebracht wurden (2017–2022)
Methamphetamin
Methamphetamin, oft als „Ice“ bezeichnet, ist in Hongkong seit jeher ein großes Problem. Von 2017 bis 2022 ist die Zahl der Methamphetaminkonsumenten, die in formellen Kontakt mit den Behörden kamen, stetig gestiegen. Dieser Trend spiegelt die zunehmende Verbreitung der Droge wider, insbesondere unter jüngeren Bevölkerungsgruppen und Menschen, die in der Nacht- und Partyszene aktiv sind. Die steigenden Zahlen deuten darauf hin, dass Methamphetamin für die Strafverfolgungs- und Gesundheitsbeamten in der Region weiterhin ein großes Problem darstellt.
Ketamin
Ketamin ist seit Anfang der 2000er Jahre eine beliebte Droge in Hongkong, insbesondere in der Clubbing- und Party-Subkultur. Zwischen 2017 und 2022 schwankte die Zahl der Ketaminkonsumenten, die in formellen Kontakt mit den Behörden kamen. Zu Beginn dieses Zeitraums waren diese Zahlen rückläufig, ab 2020 kam es jedoch zu einem Wiederanstieg der Ketamin-bezogenen Fälle. Dieser Aufschwung könnte mit Veränderungen in der Verfügbarkeit der Droge und verändertem Sozialverhalten, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen, zusammenhängen.
Heroin
Der Heroinkonsum in Hongkong wird traditionell mit einer älteren Konsumentengruppe in Verbindung gebracht. Die Zahl der Heroinkonsumenten, die offiziell mit den Behörden in Kontakt kommen, ist im Laufe der Jahre zurückgegangen, was einen breiteren globalen Trend widerspiegelt, bei dem der Heroinkonsum zurückgegangen ist, da synthetische Opioide und andere Drogen an Bedeutung gewonnen haben. Der stetige Rückgang der Heroinfälle in Hongkong deutet darauf hin, dass die Droge an Verbreitung verliert, möglicherweise aufgrund der Überalterung der traditionellen Konsumentenbasis und des Aufkommens alternativer Substanzen.
Kokain
Der Kokainkonsum hat in Hongkong deutlich zugenommen, insbesondere unter wohlhabenderen sozialen Gruppen und Expatriates. Von 2017 bis 2022 stieg die Zahl der Kokainkonsumenten, die in formellen Kontakt mit den Behörden kamen, stetig an. Dieser Trend ist ein Hinweis auf die wachsende Nachfrage nach Kokain, das in Hongkong oft mit Wohlstand und sozialem Status in Verbindung gebracht wird. Der Anstieg der Kokainfälle weist auf die wachsende Präsenz der Droge in der Region hin.
Cannabis
Auch in Hongkong ist der Cannabiskonsum gestiegen, was insbesondere auf die weltweiten Trends zur Legalisierung und die Wahrnehmung von Cannabis als weniger schädliche Substanz zurückzuführen ist. Die Zahl der Cannabiskonsumenten, die in formellen Kontakt mit den Behörden kamen, nahm in diesem Zeitraum zu, was die zunehmende Akzeptanz und den Konsum widerspiegelt, obwohl Cannabis in Hongkong illegal ist. Dieser Anstieg der Cannabisfälle kann auch auf die größere Verfügbarkeit und den Einfluss sozialer Medien bei der Förderung der Cannabiskultur zurückgeführt werden.
Zahl der Methamphetamin- und Ketamin-Konsumenten, die in Hongkong, China, offiziell mit den Behörden in Kontakt gebracht wurden
Methamphetamin
Die Zahl der Methamphetaminkonsumenten, die in Hongkong offiziell mit den Behörden in Kontakt kamen, ist von 2017 bis 2022 deutlich gestiegen. Dieser Anstieg unterstreicht die wachsende Herausforderung, die Methamphetamin für die öffentliche Gesundheit und die Strafverfolgung darstellt. Der starke Anstieg der Methamphetaminfälle kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter eine Zunahme der Schmuggelrouten, eine höhere Verfügbarkeit und möglicherweise die Attraktivität der Droge aufgrund ihrer Wirksamkeit und lang anhaltenden Wirkung.
Ketamin
Bei Ketamin war der Trend variabler. Während die Zahl der Ketaminkonsumenten, die formell mit den Behörden in Kontakt kamen, im ersten Teil des Zeitraums zurückging, gab es ab etwa 2020 einen deutlichen Anstieg. Dieser Aufschwung deutet darauf hin, dass Ketamin trotz der Bemühungen, seinen Konsum einzudämmen, bei bestimmten Konsumentengruppen weiterhin eine beliebte Wahl ist. Der erneute Anstieg der Ketaminfälle könnte mit Veränderungen in den Lieferketten der Droge oder veränderten Präferenzen der Konsumenten zusammenhängen.
Abschluss
Die Daten von 2017 bis 2022 zeigen, dass es in Hongkong zu erheblichen Veränderungen der Drogenkonsummuster gekommen ist. Die Zahl der Personen, die wegen Methamphetamin-, Ketamin-, Kokain- und Cannabiskonsums offiziell mit den Behörden in Kontakt kamen, ist deutlich gestiegen. Die Verbreitung von Heroin hingegen scheint rückläufig zu sein. Diese Trends unterstreichen die Entwicklung der Drogenlandschaft in Hongkong und betonen die Notwendigkeit anhaltender Wachsamkeit und adaptiver Strategien im öffentlichen Gesundheitswesen und bei der Strafverfolgung, um die Herausforderungen des Drogenkonsums anzugehen.
Verweise
Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC). Synthetische Drogen in Ost- und Südostasien 2023.