Updated: August 26th, 2024

Fentanyl in Thailand basierend auf dem Bericht des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung 2023

Fentanyl-Testkit im Nachtclub.
  • Fentanyl ist ein starkes synthetisches Opioid, das weltweit, insbesondere in Nordamerika, für einen erheblichen Anstieg der Todesfälle durch Überdosierung verantwortlich ist.
  • In Thailand taucht Fentanyl in Drogenmischungen mit Substanzen wie Ketamin und Methamphetamin auf, was ein zunehmendes Risiko darstellt.
  • Aufgrund der Gefahr einer Verunreinigung anderer Substanzen mit Fentanyl wird Freizeitdrogenkonsumenten in Thailand die Verwendung von Drogentests empfohlen.

Globaler Überblick über Fentanyl

Fentanyl ist ein starkes synthetisches Opioid, das weltweit für einen deutlichen Anstieg der Todesfälle durch Überdosierung verantwortlich ist. Insbesondere in Nordamerika ist die Zahl der Todesfälle durch Fentanyl sprunghaft angestiegen. Im Jahr 2022 war das Medikament an etwa 661 TP3T der opioidbedingten Todesfälle beteiligt. Der Anstieg des Missbrauchs von Fentanyl ist auf seine extreme Wirksamkeit zurückzuführen: Es ist 50- bis 100-mal stärker als Morphin und deutlich wirksamer als Heroin. Schon eine kleine Menge kann zu einer tödlichen Überdosis führen, was Fentanyl zu einer der gefährlichsten Drogen auf dem Weltmarkt macht.

Weltweit kommt Fentanyl nicht nur als eigenständige Substanz vor, sondern zunehmend auch in Mischungen mit anderen Drogen wie Heroin, Kokain und Methamphetamin. Im Jahr 2022 kam es auch in Europa zu einem alarmierenden Anstieg der Fentanylbeschlagnahmungen, insbesondere in Ländern wie Estland und Großbritannien. In Asien wurde Fentanyl inzwischen weniger häufig nachgewiesen, bleibt aber ein wachsendes Problem, insbesondere da es in verschiedenen Drogenmischungen auftaucht.

Fentanyl in Thailand

In Thailand ist die Präsenz von Fentanyl im Vergleich zu Regionen wie Nordamerika oder Europa relativ gering, aber sein Auftauchen ist bemerkenswert und besorgniserregend. Forensische Analysen haben zunehmend Fentanyl in Drogenproben nachgewiesen, insbesondere in Mischungen mit anderen Substanzen. So identifizierten die thailändischen Behörden im September 2022 Fentanyl in drei Proben, die Ketamin in Kombination mit Kokain enthielten. Fentanyl wurde auch in kleineren Mengen in Proben von kristallinem Methamphetamin, Ecstasy und Kokain gefunden.

Obwohl Thailand noch nicht mit einer Fentanylkrise in dem Ausmaß wie einige westliche Länder konfrontiert ist, stellt der wachsende Trend, Fentanyl mit anderen Drogen zu mischen, ein erhebliches Risiko für Freizeitdrogenkonsumenten dar. Die tödliche Wirkung von Fentanyl, selbst in kleinsten Mengen, unterstreicht die Dringlichkeit, diese aufkommende Bedrohung zu erkennen.

Fentanyl-Trends in Südostasien

Fentanyl ist in Südostasien weniger verbreitet als in anderen Regionen, aber das Potenzial für seine Verbreitung ist hoch. In Thailand waren 13 von 252 gemeldeten drogenbedingten Todesfällen im Jahr 2021 mit Ketamin in Verbindung gebracht worden, das mit verschiedenen synthetischen Opioiden, darunter auch Fentanyl, gemischt war. Diese Fälle unterstreichen die potenzielle Gefahr, die von Fentanyl ausgeht, selbst auf einem Markt, auf dem es nicht das dominierende Opioid ist.

Das Auftauchen von Fentanyl in Thailand spiegelt allgemeinere Trends in anderen südostasiatischen Ländern wider, wo Fentanyl bei Drogenbeschlagnahmungen nachgewiesen wurde und der Verdacht besteht, dass es zunehmend mit anderen synthetischen Drogen vermischt wird. Die im Vergleich zu Nordamerika und Europa relativ geringe Exposition der Region gegenüber Fentanyl liefert möglicherweise kein vollständiges Bild der möglichen Auswirkungen, insbesondere wenn die Droge auf den illegalen Drogenmärkten der Region weiter verbreitet wird.

Sollten Sie in Thailand ein Drogentest-Kit verwenden?

Besuchern Thailands, die den Freizeitdrogenkonsum in Erwägung ziehen, wird die Verwendung eines Drogentests dringend empfohlen. Angesichts der zunehmenden Präsenz von Fentanyl in Mischungen mit anderen Drogen könnte die Verwendung eines Testkits eine lebensrettende Vorsichtsmaßnahme sein. Diese Kits können das Vorhandensein von Fentanyl und anderen gefährlichen Substanzen nachweisen und so dazu beitragen, das Risiko einer versehentlichen Überdosis zu verringern.

Fentanyl ist besonders gefährlich, weil seine Wirkungen unvorhersehbar sind und bereits bei sehr geringen Dosen tödlich sein können. Der weltweite Trend, Fentanyl mit nicht-opioiden Substanzen wie Kokain und Ecstasy zu vermischen, ist in Thailand bereits zu beobachten. Dies bedeutet, dass in dem Land gekaufte Freizeitdrogen möglicherweise Fentanyl enthalten könnten, was für Konsumenten, die sich seiner Anwesenheit nicht bewusst sind, eine ernsthafte Gefahr darstellt.

Einpacken

Auch wenn Thailand noch keine Fentanyl-Epidemie erlebt, kann die wachsende Präsenz der Droge auf dem illegalen Drogenmarkt der Region nicht ignoriert werden. Besucher, die in Thailand Freizeitdrogen konsumieren möchten, sollten die damit verbundenen Risiken ernsthaft bedenken, insbesondere die Möglichkeit, auf mit Fentanyl versetzte Substanzen zu stoßen. Die Investition in ein zuverlässiges Drogentest-Kit ist ein kluger Schritt, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Für diejenigen, die sich über die möglichen Risiken Sorgen machen, ist der Verzicht auf den Drogenkonsum die sicherste Vorgehensweise. Für diejenigen, die sich jedoch für den Konsum entscheiden, ist es entscheidend, informiert und vorbereitet zu sein. Die zunehmende Entdeckung von Fentanyl in verschiedenen Drogen in Thailand und der weiteren Region unterstreicht die Bedeutung von Wachsamkeit und Vorsicht.

Quellen:

  1. Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC). [Synthetische Drogen in Ost- und Südostasien 2023](https://www.unodc.org/documents/southeastasiaandpacific/Publications/2023/Synthetic_Drugs_Report_2023.pdf).

Weitere Artikel

Durchsuchen Sie Informationen zu diesen Substanzen.