Ephedrin
zurück zum StoffverzeichnisWas ist Ephedrin?
Ephedrin ist ein Medikament, das die Reaktion Ihres Körpers in Situationen wie niedrigem Blutdruck während einer Narkose, Allergien, Asthma und verstopfter Nase durch die Aktivierung bestimmter Rezeptoren verstärkt, Ihnen das Atmen erleichtert und Ihren Blutdruck reguliert. Es ist wie ein vielseitiges Werkzeug, das einspringt, wenn Ihr Körper ein wenig zusätzliche Hilfe braucht, damit alles reibungslos läuft.
Ephedrinwird als Schneidmittel fürKokain
Herzversagen und Bluthochdruck können durch die Kombination von Kokain und Ephedrin verursacht werden, da ihre stimulierenden Eigenschaften das Herz und die Blutgefäße zusätzlich belasten und im Laufe der Zeit zu diesen Erkrankungen führen. Ihre stimulierenden Wirkungen verstärken sich gegenseitig und führen zu einem höheren Risiko von Nebenwirkungen und Überdosierungen.
Warum wird es als Schneidmittel verwendet?
Ephedrin, ein Arzneimittel, das wie die natürlichen Chemikalien in Ihrem Körper wirkt, die Sie wach und aktiv machen, kann die Wirkung von Kokain verstärken.
Interaktion
Kurzfristige Auswirkungen
- Erhöhte Wachsamkeit und Energie (synergistisch mit Kokain).
- Schwindel, verminderter Appetit, Magenverstimmung, Ruhelosigkeit, Angst, Reizbarkeit und Schlafstörungen
Langfristige Auswirkungen
- In einigen Fällen kann es zu Herzversagen, unregelmäßigem Herzschlag, Psychosen und sogar Schlaganfällen führen
Quellen
- Ephedrin: Verwendung, Wechselwirkungen, Wirkungsmechanismus | DrugBank Online
- SYNERGIE VON EPHEDRIN UND KOKAIN | JAMA Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Halschirurgie | JAMA Network
- Hernandez M, Birnbach DJ, Van Zundert AA: Anästhesiemanagement bei Patienten, die illegale Substanzen konsumieren. Curr Opin Anaesthesiol. 2005 Jun;18(3):315-24. doi: 10.1097/01.aco.0000169241.21680.0b. [Artikel]
- Marano G, Traversi G, Romagnoli E, Catalano V, Lotrionte M, Abbate A, Biondi-Zoccai G, Mazza M: Kardiologische Nebenwirkungen von Psychopharmaka. J Geriatr Cardiol. 2011 Dez;8(4):243-53. doi: 10.3724/SP.J.1263.2011.00243. [Artikel]
- Keary CJ, Nejad SH, Rasimas JJ, Stern TA: Intoxikationen im Zusammenhang mit Unruhe, Tachykardie, Bluthochdruck und Fieber: Differentialdiagnose, Bewertung und Behandlung. Prim Care Companion CNS Disord. 2013;15(3). pii: 12f01459. doi: 10.4088/PCC.12f01459. Epub 2013 Mai 16. [Artikel]
- Fauchier JP, Fauchier L, Babuty D, Breuillac JC, Cosnay P, Rouesnel P: [Medikamenteninduzierte ventrikuläre Tachykardie]. Arch Mal Coeur Vaiss. 1993 Mai;86(5 Suppl):757-67. [Artikel]
- Behr ER, Roden D: Arzneimittelinduzierte Arrhythmie: pharmakogenomische Verschreibung? Eur Heart J. 2013 Jan;34(2):89-95. doi: 10.1093/eurheartj/ehs351. Epub 2012 Okt 22. [Artikel
Bedingungen von dieser Seite
- Tachykardie | Weitere Informationen